Seit Jahrtausenden entsteht aus den Elementen Erde, Wasser, Feuer und Luft ein Baumaterial von unvergleichlicher Zweckmäßigkeit und Attraktivität.
1. Disziplin: Wärmeschutz
Ziegel ist der traditionell bewährte Baustoff in Mitteleuropa. Wir haben ihn so verbessert, dass modernste Wärmeschutzanforderungen sogar übertroffen werden. Mit gefüllten Poroton-Ziegeln werden höchste Dämmwerte erreicht. Eine zusätzliche Dämmung an der Außenwand ist dabei nicht nötig. Poroton steht für verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen, geringen Energieverbrauch – und damit auch für langfristige Kosteneinsparungen.
2. Disziplin: Hitzeschutz
Nach der EnEV ist nachzuweisen, dass im Sommer eine Überhitzung von Räumen nicht eintritt. Ziegel haben den Vorteil, dass sie gespeicherte Wärme lange halten und erst zeitversetzt wieder abgeben. So bleibt ein Haus aus Ziegeln im Winter angenehm warm und im Sommer wohltuend kühl. Die schweren Bauteile nehmen die Wärmeenergie bei im Sommer rasch ansteigenden Lufttemperaturen auf und kühlen so den Raum. Diesen Effekt kennt jeder, der in der warmen Jahreszeit Gebäude mit dicken Wänden (Kirchen, Burgen) betreten hat.
3. Disziplin: Schallschutz
Der Schallschutz in Gebäuden aus Ziegelmauerwerk ist durch die Entwicklung neuartiger hochwärmedämmender Hochlochziegel auf ein hohes Niveau gehoben worden. In Verbindung mit ausführungssicheren Anschlussdetails kann ohne weiteres ein erhöhter Schallschutz erreicht werden.Belästigungen durch laute Nachbarn und Lärm im eigenen Haus werden vermieden. Neben optimalem Schutz gegen Straßen- und Fluglärm überzeugen die massiven Wandbilder auch durch sehr gute statische Eigenschaften sowie hohe Druckfestigkeit.
4. Disziplin: Brandschutz
Ziegel brennen nicht – sie werden gebrannt. Bauen mit Poroton-Ziegeln bedeutet hohe Risikovorsorge: Selbst dünne Wände gewährleisten mindestens 1,5 Stunden lang, dass das Gebäude stehen bleibt. Ein massives Ziegelhaus erhöht Ihre Chance um ein Vielfaches, sich und die Familienmitglieder unverletzt zu retten und gibt im Brandfall keine giftigen Dämpfe ab. Ziegel übertreffen erheblich die geltenden brandschutztechnischen Anforderungen. Brandschutzversicherungen honorieren dies mit Prämien, die bis zu 50% tiefer liegen als bei Bauweisen aus brennbaren Baustoffen.
5. Disziplin: Strahlenschutz
Elektrosmog, also die Belastung der Umwelt mit elektromagnetischer Strahlung, nimmt immer weiter zu. Beispielsweise gibt es in Deutschland mehr Handys als Einwohner. Damit von überall aus telefoniert werden kann, müssen starke Sendeanlagen die Daten aufnehmen und weitertransportieren. Zehntausende Sendeanlagen gibt es im ganzen Land. Die elektromagnetische Strahlung wird also weiter zunehmen. Wer in einem Haus aus Poroton-Ziegeln wohnt, kann dieser Gefahr etwas gelassener entgegensehen. Wie Studien ergeben haben, wird vom Ziegel die Strahlung zu über 90 Prozent absorbiert.